Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten in der jeweils aktuellen, unter www.arteeo.ch veröffentlichten Fassung für sämtliche Verträge zwischen der Arteeo GmbH, Zürich (nachfolgend „Arteeo“), und ihren Kundinnen und Kunden. Sie gelten für alle Dienstleistungen und Produkte, die von Arteeo erbracht werden, einschliesslich Vertragsänderungen, Ergänzungen oder Zusatzaufträgen. Individuelle schriftliche Vereinbarungen gehen diesen AGB vor. Entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Arteeo hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Bei der Nutzung bestimmter Produkte oder Zusatzleistungen anerkennt der Kunde die geltenden Bedingungen von Drittanbietern (z. B. Domain-Registrare, SSL-Zertifizierungsstellen, Softwareanbieter, Rechenzentren). Darauf wird separat hingewiesen; die Zustimmung wird bei Bedarf gesondert eingeholt. Der Kunde anerkennt, dass Arteeo auf diese Bedingungen keinen Einfluss hat und für deren Änderung oder Inhalt nicht haftet. Der Kunde verpflichtet sich, die Drittklauseln einzuhalten. Die wichtigsten spezifischen Verweise hierzu sind:
Arteeo übernimmt keine Haftung für Inhalt, Gültigkeit oder Änderungen dieser Bedingungen.
Arteeo behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf der Webseite veröffentlicht und dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Sie treten ab dem dort genannten Datum in Kraft. Bei wesentlichen Änderungen, die zu einer Benachteiligung führen, hat der Kunde das Recht, den Vertrag gemäss Ziffer 5.6 ausserordentlich zu kündigen.
Ein Vertrag kommt durch eine verbindliche Bestellung (z. B. per E-Mail, Online-Formular, digitalem Bestellprozess oder unterzeichnetem Dokument) und die Inbetriebnahme der Leistung durch Arteeo zustande. Die Inbetriebnahme wird dem Kunden schriftlich bestätigt. Arteeo kann diese von einer vorherigen Zahlung abhängig machen.
Die Erstlaufzeit richtet sich nach der vom Kunden gewählten Variante. Ohne rechtzeitige Kündigung verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um 12 Monate (bei Jahresverträgen) bzw. 1 Monat (bei Monatsverträgen). Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage vor Ablauf der jeweiligen Vertragsperiode.
Nach Vertragsende ist Arteeo berechtigt, sämtliche Kundendaten nach Ablauf von spätestens 30 Tagen zu löschen. Die rechtzeitige Sicherung der Daten liegt in der Verantwortung des Kunden. Eine Herausgabe von Daten nach Vertragsende erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden und kann von der Bezahlung einer Servicegebühr abhängig gemacht werden. Bei ausserordentlicher Kündigung erfolgt die Datenlöschung nach Ablauf einer 10-tägigen Sicherheitsfrist. Eine Rückerstattung bereits bezahlter Entgelte erfolgt nur im Falle eines Produktwechsels seitens Arteeo.
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Arteeo kann Preise mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der Vertragsperiode anpassen. Der Kunde wird rechtzeitig informiert; es gilt ein Sonderkündigungsrecht gemäss Ziffer 5.6.
Rechnungen sind innert 30 Tagen ab Rechnungsdatum zu bezahlen. Bei verspäteter Zahlung ist Arteeo berechtigt:
Arteeo verpflichtet sich zur fachgerechten Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen. Anpassungen und technische Weiterentwicklungen sind zulässig, sofern sie die Kundeninteressen nicht wesentlich beeinträchtigen. Service Level Agreements (SLA) sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart sind.
Die Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail an die vom Kunden angegebene Adresse. E-Mails gelten mit Absendung als zugestellt. Der Kunde sorgt dafür, dass Arteeo stets über aktuelle Kontaktdaten verfügt.
Arteeo bearbeitet Personendaten gemäss den geltenden Datenschutzbestimmungen (siehe Ziffer 6). Eine Bearbeitung zu Marketingzwecken erfolgt nur mit entsprechender Einwilligung.
Alle Rechte an geistigem Eigentum im Zusammenhang mit den von Arteeo erbrachten Leistungen verbleiben bei Arteeo oder den jeweiligen Partnern. Der Kunde erhält für erstellte Webseiten, Designs oder Software ein nicht übertragbares, zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht für den eigenen Betrieb. Weitergehende Rechte (z. B. Quellcode-Übergabe) bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung.
Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über nicht allgemein bekannte Informationen aus dem Vertragsverhältnis.
Der Kunde verpflichtet sich zur fristgerechten Zahlung aller vereinbarten Entgelte. Nicht enthaltene Zusatzleistungen werden nach Aufwand berechnet.
Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Bei vermutetem Missbrauch ist Arteeo unverzüglich zu informieren.
Die Nutzung der Leistungen darf nur im Einklang mit dem Vertrag und geltendem Recht erfolgen. Die Übermittlung oder Veröffentlichung illegaler, schädlicher oder unzulässiger Inhalte ist untersagt. Arteeo ist berechtigt, Inhalte ohne Vorankündigung zu sperren, wenn Rechtsverletzungen vermutet oder bekannt werden. Verstösse können zur ausserordentlichen Kündigung führen.
Der Kunde ist für sämtliche Inhalte, die über Arteeo-Dienste verbreitet oder gespeichert werden, selbst verantwortlich.
Der Kunde verpflichtet sich, Arteeo für sämtliche Ansprüche Dritter einschliesslich angemessener Rechtsverteidigungskosten schadlos zu halten, die aufgrund einer rechts- oder vertragswidrigen Nutzung entstehen.
Änderungen dieser AGB zu seinem Nachteil erfolgen oder eine erhebliche Verschlechterung der vereinbarten Leistungen eintritt. Eine Rückerstattung bereits bezahlter Leistungen erfolgt nur, wenn Arteeo für die Verschlechterung verantwortlich ist oder dies in den AGB ausdrücklich vorgesehen ist.
Der Kunde ist verpflichtet, seine Kontaktinformationen korrekt anzugeben und Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Bei falschen oder unvollständigen Angaben kann Arteeo die Leistung einstellen oder den Vertrag kündigen.
Arteeo bearbeitet personenbezogene Daten gemäss dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie – sofern anwendbar – der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Daten werden ausschliesslich zur Vertragserfüllung, Kommunikation, Abrechnung sowie System- und Servicesicherheit bearbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. Hostingpartner, Domain-Provider). Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist.
Arteeo setzt technische und organisatorische Massnahmen ein, um Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Eine absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
Kunden haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Übertragung ihrer Daten. Anfragen sind an info@arteeo.com zu richten.
Arteeo übernimmt keine Gewähr für die ununterbrochene oder fehlerfreie Verfügbarkeit der Leistungen, insbesondere bei Störungen durch Dritte, höhere Gewalt oder geplante Wartungsarbeiten.
Arteeo haftet ausschliesslich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht werden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet Arteeo nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Jegliche Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden, Datenverluste oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Ungültige Klauseln werden durch rechtskonforme Regelungen ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommen.
Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag dürfen nur mit schriftlicher Zustimmung der anderen Partei übertragen werden. Arteeo ist berechtigt, das Vertragsverhältnis an einen Rechtsnachfolger zu übertragen. Kunden werden hierüber informiert.
Der Vertrag unterliegt dem schweizerischen Recht, unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den Internationalen Warenkauf. Erfüllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.
Gültig ab 01. Oktober 2025